Prozesse

Prozesse

IKO Prozesse

Mit unseren Prozessen tragen wir bei zu:

betaalbare en duurzame energie

Bezahlbarer und nachhaltiger Energie

Verantwortungsvollem Konsum und Produktion

klimaatactie

Klimaaktion

Streben nach Verbesserung und Effizienz

Unser Fokus auf Verbesserung und Effizienz führt zu geringerem Energieverbrauch,
Reduzierung oder besserer Kontrolle von Abfallströmen und leistungsfähigeren Produkten.

Reductie van virgin’ solventen

Reduzierung „nativer“ Lösemittel

Wo wir noch nicht auf Wasserbasis arbeiten können, verwenden wir nach Möglichkeit recycelte Lösungsmittel. Der ökologische Fußabdruck ist dabei um 46 - 92% geringer als bei der Produktion von „nativen“ Lösungsmitteln.

0,5 % snijresten - 100 % upcycling

0,5 % Schnittreste - 100 % Upcycling

Wir verwenden die Schnittreste aus der PIR-Produktion für die Herstellung von Briketts. Diese dienen als Füllstoff in anderen Bauanwendungen. So produzieren wir keinen Abfall.

Productie-uitval van bitumen dakbanen

Produktionsabfall von Bitumendachbahnen

Wir zerkleinern Produktionsabfälle von Bitumendachbahnen und verwerten sie im Produktionsprozess. Wir legen den Schwerpunkt explizit auf die Optimierung unseres Prozesses, um weniger Abfall zu produzieren.

ISO 14001-Zertifizierung

ISO 14001 ist die internationale Norm mit Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem. Unsere europäischen Fabriken sind nach ISO 14001 zertifiziert. So beherrschen wir die Umweltrisiken unserer Aktivität.

Transport

IKO betreibt als einziger Hersteller einen eigenen Terminal, wo das gesamte Bitumen auf dem Seeweg angeliefert wird.

So treffen jedes Jahr Rohstoffe auf mehreren Dutzend Schiffen ein, was eine Reduzierung von mehreren tausend Transportbewegungen auf der Straße bedeutet.

Als Komplettanbieter bemüht sich IKO um logische Frachtkombinationen verschiedener Produkte. So gelangen unsere Baumaterialien mit weniger Transportbewegungen zu den Bauprojekten.

In den Niederlanden transportieren wir die Waren mit Megatrailern, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Das bedeutet bis zu 25 % weniger CO2-Emissionen je Zugfahrzeug. Darüber hinaus optimieren wir die logistischen Ströme, um die Anzahl der Fahrten zu minimieren.

Energie

Energie

Wir verfolgen einen integrierten Ansatz, um unsere Gebäude in Bezug auf den Energieverbrauch nachhaltiger zu machen. Das gilt für Bürogebäude und Produktionsanlagen. Wir verwenden LED-Beleuchtung und auf dem Vordach unserer Fabrik befinden sich Photovoltaikmodule.

Die Maschinen von IKO sind mit Überwachungssystemen ausgestattet, die den Energieverbrauch in jeder Phase des Produktionsprozesses messen. So können wir erkennen, wenn eine Maschine nicht den optimalen Energieverbrauch aufweist und entsprechende Anpassungen vornehmen. Auch die im Produktionsprozess eingesetzten Druckluftsysteme werden permanent überwacht. Sollte irgendwo ein Druckluftleck auftreten, wird es sofort erkannt und repariert.

So wird Energieverschwendung nahezu ausgeschlossen.

Verpakkingen

Verpackungen

IKO liefert alle seine Produkte mit möglichst wenig und möglichst dünnem Verpackungsmaterial.

Beispiele hierfür sind:
- Bitumenrollen sind mit 3 Tapes versehen; dies ist ein absolutes Minimum.
- Abdeckplatten auf Paletten werden seit einiger Zeit nicht mehr verwendet.

So wird Verpackungsabfall auf ein Minimum reduziert.

Recycelbar:
- Das Material der Palettenschrumpffolie ist recycelbar.

Dank all dieser Initiativen kann IKO den Einsatz von Verpackungsmaterial auf ein Minimum beschränken. Und das noch verbleibende Verpackungsmaterial wird recycelt oder als Rohstoff für andere Zwecke verwendet.

IKO BV

IKO Insulations BV

IKO NV

Copyright © 2021 IKO | Webdesign by IC Solutions