IKO DNA

IKO DNA

IKO DNA

Wir setzen uns auch für menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum ein und tragen zum Klimaschutz bei. Unsere DNA bedeutet für uns die Art und Weise, wie unsere Mitarbeiter dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, und wie wir miteinander umgehen. Mit anderen Worten, unser Verhalten.

Wir legen großen Wert auf das Wohlergehen unserer Mitarbeiter. So setzen wir nicht nur auf eine gesunde, sondern auch auf eine sichere Arbeitsumgebung. Wir halten uns strikt an Regeln und Vorschriften und streben nach Unfallfreiheit.

Wir konzentrieren uns auch auf nachhaltige Mobilität, Digitalisierung und Ergonomie und motivieren unsere Mitarbeiter, sich an unseren Initiativen zu beteiligen.

Wir verurteilen Kinderarbeit und Diskriminierung. Die Arbeitsbedingungen in allen Unternehmen, mit denen IKO direkt oder indirekt zusammenarbeitet, müssen daher optimal sein.

Unsere Produktionsmitarbeiter sind an den Sicherheitszielen und Qualitätsprogrammen von IKO beteiligt. Dies wird mit verschiedenen Anreizprogrammen gefördert.

Unser Planet stößt an seine Grenzen. Bei IKO unternehmen wir konkrete Anstrengungen, um unsere Produkte und Prozesse nachhaltiger zu machen. Aus Respekt vor unserem Planeten Erde.

Dirk Theuns
CEO IKO Insulations Europe, IKO NV, & IKO BV

Mobilität

Wir betreiben eine aktive Politik in Zusammenhang mit der Bildung von Fahrgemeinschaften und legen eine Obergrenze des CO2-Ausstoßes für unsere Leasingfahrzeuge fest. Die Nutzung von Dieseltechnologie wird nach Möglichkeit vermieden, Elektromobilität wird gefördert.
Elektrisches Fahren ist innerhalb jeder Kategorie möglich. Wir haben eigene Ladestationen an unseren Standorten. Nach Möglichkeit verzichten wir vollständig auf Reisen.

Büro

In unseren Büros beschränken wir die Verwendung von Einwegplastik aktiv auf ein Minimum. Wir treiben auch die Digitalisierung weiter voran. Bei der internen und externen Kommunikation setzen wir zunehmend auf Telefonkonferenzen. Digitales Arbeiten reduziert auch den Papierverbrauch. Wir verwenden nach Möglichkeit verantwortungsvoll produziertes Papier (FSC) und beziehen Druckerzeugnisse nur von (bevorzugten) Lieferanten, die über entsprechende Umweltzertifikate verfügen.

SDG's

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG) wurden 2015 von der internationalen Gemeinschaft als Teil der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verabschiedet, mit der sich die Länder der Welt gemeinsam verpflichteten, die Armut zu beseitigen, nachhaltige und inklusive Entwicklungslösungen zu finden, die Menschenrechte aller zu gewährleisten und generell sicherzustellen, dass bis 2030 niemand zurückgelassen wird.

17 SDG mit 169 zugehörigen Zielen wurden definiert, die bis 2030 erreicht werden sollen. Sie befassen sich mit den globalen Herausforderungen, vor denen die Welt steht, und beziehen alle Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung in ausgewogener und integrierter Weise ein.

IKO konzentriert sich auf 5 dieser Ziele, um einen positiven und konstruktiven Beitrag zur Entwicklung der Agenda 2030 zu leisten. Wir sind entschlossen, diese SDG in unserer Politik umzusetzen.

IKO values DE

IKO Werte

Wir sind überzeugt, dass die Zusammenarbeit beim Austausch von Wissen und Erkenntnissen in einem Umfeld von Teamwork und operativer Exzellenz zum besten Angebot für die Kunden und zu einem gesunden Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter führt.

Wir glauben, dass wir unsere Geschäfte mit Integrität führen, indem wir ehrlich, respektvoll und verantwortungsbewusst handeln und Rechenschaft ablegen.

Wir sind der Meinung, dass bei jeder Entscheidung die aktuellen und zukünftigen Auswirkungen auf Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten berücksichtigt werden müssen, um den weiteren Erfolg des Unternehmens zu gewährleisten.

Wir glauben, dass wir durch die ständige Herausforderung, alles, was wir tun, zu verbessern, einen Mehrwert für alle schaffen.

Wir glauben, dass Bescheidenheit einen ehrlichen, offenen und respektvollen Umgang mit allen Menschen ermöglicht, sowohl intern als auch extern und unabhängig von ihrer Rolle.

Wir glauben, dass es für unseren Erfolg wichtig ist, einen offenen Geist zu bewahren, Alternativen in Betracht zu ziehen und bereit zu sein, rechtzeitig Entscheidungen zu treffen, die auf Wissen, Erfahrung und fundierten Informationen basieren.

Teilnahme an Nachhaltigkeitsinitiativen

Auf lokaler Ebene beteiligen sich unsere Einheiten an verschiedenen Nachhaltigkeitsinitiativen.

Belgien

  • Beitritt zum energiepolitischen Abkommen der flämischen Regierung
  • Aktionen für “De Warmste Week” von Studio Brussel
  • Natuurpunt

IKO Antwerpen (der Hauptsitz) ist Teil der Blue Gate-Initiative, des ersten ökoeffektiven, klimaneutralen Gewerbegebiets mit Schifffahrtsanbindung in Belgien. Sie möchten mehr erfahren? Besuchen Sie: www.bluegateantwerp.eu

Niederlande

  • Beteiligung an IcDuBo (Innovatie Centrum Duurzaam Bouwen): das größte Zentrum für nachhaltiges Bauen in den Niederlanden
  • DUBOkeur®-Gütesiegel auf diversen Produkten. Bei Produkten mit diesem Gütesiegel treten in der Nutzungsphase des Produkts keine schädlichen Emissionen, Auslaugungen und/oder Ausdünstungen auf.
  • Duurzaam Gebouwd ist die nationale integrale Wissensplattform innerhalb der Bau- und Immobilienbranche im Bereich der Nachhaltigkeit.
  • Die Partner des Nationaal Dakenplan arbeiten gemeinsam an konkreten Aktionen und Produkten. IKO setzt sich dafür ein, die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit der Nutzung von Multifunktionsdächern zu fördern; Ziel ist es, die gesellschaftlichen Vorteile, die mit Multifunktionsdächern erzielt werden können, bekannter zu machen.
  • Trees for all: Pflanzung von 650 Bäumen in den Niederlanden und einigen Entwicklungsländern.

IKO B.V. und IKO Insulations B.V. sind im Gewerbegebiet Port of Moerdijk ansässig. Durch die Errichtung von 7 Windkraftanlagen und die Inbetriebnahme eines Solarparks mit über 18.000 Solarpaneelen wird der Gewerbepark ab 2030 komplett energieneutral sein.

IKO BV

IKO Insulations BV

IKO NV

Copyright © 2021 IKO | Webdesign by IC Solutions